Wichtige Tipps für deine
Yogapraxis:
- Sprich mit deinem Arzt, falls du Probleme mit Muskeln, Gelenken oder der Wirbelsäule hast.
- Nicht mit Fieber üben.
- Nie mit vollem Magen üben.
- Wenn eine Bewegung weh tut, die Übung sofort abbrechen.
- Bequeme, lockere Kleidung tragen, nichts sollte dich einengen.
- Je langsamer und präziser die Bewegungen ausgeführt und je bewusster die Positionen gehalten werden, desto intensiver ist die
Körperwahrnehmung und damit der Trainingseffekt.
- Yoga ist kein Wettbewerb.
- Und nun auf die Matte, fertig, los!
Mit Yoga
beginnen - Hier sind deine
Vorteile auf einen Blick:
- Yoga ist eine Reise - ich begleite dich nicht nur bei den ersten Schritten auf deiner Matte, sondern bis in deine fortgeschrittene
Yogapraxis.
- Meine Hatha-Yoga Kurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
- Darum werde ich alle 3 Jahre durch die GKV
nachgeprüft.
- Ich arbeite mit Ärzten
und Therapeuten zusammen.